Conny Wessmann . Eine junge Frau, Conny Wessmann, wollte am 17.11.1989 gegen Nazi-Skinheads in Göttingen vorgehen. Die Polizei jagte gezielt die Antifas, Conny flieht in Panik vor den angreifenden Polizisten, die sie durch die Verfolgung auf eine schnell befahrene Straße treiben. Conny wird von einem Auto erfasst, bleibt schwer verletzt liegen und stirbt. Warum
haben die Polizisten nicht |
Erinnerung
Augenzeuge/Augenzeugin Aus einem Blog : (2007) "Heute vor 18 Jahren wurde meine damalige Kommilitonin Conny Wessmann bei einem Polizeieinsatz, bei dem sich Beamte des Göttinger Zivilen Streifenkommandos verabredet hatten, Antifas, so wörtlich, "plattzumachen", auf die vielbefahrene Weender Landstraße getrieben, von einem Auto erfasst und getötet. MitstreiterInnen, die erste Hilfe leisten wollten, wurde von einem Hundeführer beschieden, sie könnten sich gleich danebenlegen.." Bericht einer Augenzeugin "Hinter uns tauchten in dieser Stichstraße plötzlich Zivilpolizisten auf, die mit erhobenen Knüppeln auf uns zuliefen. Wir kamen an die Straßeneinmündung, wo ein Streifenwagen im Weg stand an dem man eigenentlich locker vorbei konnte. Wir stockten trotzdem kurz reflexmäßig. Ich sah dann aus dem Augenwinkel diesen Zivilpolizisten mit seinem Knüppel und ich sah wie Conny lossprang. Um auszuweichen ist sie auf die Straße gelaufen. Im gleichen Moment sah ich ein Auto kommen. Ein Autofahrer, der nichts groß gesehen hat. Conny sprang direkt vor das Auto. Sie war dann sofort tot. Meine nächste Erinnerung ist , dass der Notarzt gerufen wurde. Aber einer von uns hatte schon vorher den Tod festgestellt. Direkt an Connys Kopf stand ein Polizist mit seinem Hund, so dass man nicht zu ihr hingehen sollte. Die Situation kippte, als der Einsatzleiter kam und unsere Personalien aufnehmen wollte. Da war klar, entweder die Polizisten verziehen sich und lassen uns in Ruhe oder es passiert etwas." Quelle : >>http://www.nadir.org/nadir/periodika/aib/archiv/57/conny.pdf
Demonstration
2009
zum Gedenken an den Todestag
von Conny vor 20 Jahren Dokumentationen
von Th. de Klein
Medienbericht WDR 1989 "Zack": www.youtube.com/watch |
Graffiti von damals, die in der Stadt noch heute an den Tag erinnerten und auch jetzt nach mehr als 20 Jahre noch zu finden sind. |
Und
so versucht es die offizielle Darstellung aussehen zu lassen:
Stadtarchiv Göttingen
- Chronik 17. November 1989:
Wikipedia-Artikel über Connys Tod 2 Jahre später, am 12.10.09 haben wir den Wikipedia-Artikel noch einmal gelesen und festgestellt, dass dieser würdelose Artikel kaum besser geworden ist. Er wirkt so, als habe jemand, der das Wort "Autonome" nur mit spitzen Fingern anfasst und distanziert von sich weghält hier gefühllos über den Tod einer "Autonomen" geschrieben. Schaut man sich die Geschichte der Änderungen dieses Artikels an, so wird der fortdauernde Versuch deutlich , das Ereignis als ein Problem der "linksextremistischen Szene" abzuschieben. Auch am 17.11.2014 entpolitisiert und relativiert der Wikipediaartikel das Ereignis in scheinbarer "Objektivität". |