FDPFDP
im Rat: Um Folgen einer Steuersenkung "kümmern wir uns nicht"
25.1.18 / Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 24.1.18 haben die Jungen Liberalen Göttingen einen neuen Vorstand gewählt.
v.l.n.r.: Kelting berichtete von einer "deutliche Erhöhung der Mitgliederzahl im vergangenen Semester" der strebe "eine intensivere Öffentlichkeitsarbeit und eine erneute Beteiligung an parteiübergreifenden Aktionen wie dem Jugendaktionstag an." Beim Durchlesen des >>Bundesprogramm der Julis fielen uns auf die Schnelle folgende Punkte auf:
Kommentar Red goest: Man könnte auch sagen "Wir machen den Weg frei für den Zugriff des Kapitals" - Das ist die Freiheit die wir wirklich meinen"
2017 Landtagskandidatin, Bundestagskandidat, Stadtvorstand 6.2.17/ Nominierung einer Landtagskandidatin der FDP für den Wahlkreis 17 - Göttingen-Stadt für die Wahlen zum Niedersächsischen Landtag am 14.1. 2018 - Vorstandsneuwahlen im FDP- Stadtverband Göttingen. Felicitas Oldenburg ist vom Stadtverbandam 4.2. 2017 zur Landtagskandidatin gewählt. Der neue Vorstand wird von Dr. Achim Doerfer angeführt (Foto von links nach rechts: Salinas, Knopek , Doerfer, Oldenburg, Thegeder) Auf dem Bild fehlen, da in Abwesenheit gewählt, Konstantin Kuhle, FDP- Bundestagskandidat und Dr. Hiltrud Sürmann (Ortsrat Nikolausberg) |
28.7.03
/ Sind FDP, "Jungliberale" und "Liberale Hochschulgruppe"
in Göttingen auf dem Weg zur "Partei der Freiheitlichen" á la Haider?
In Göttingen gibt es Hinweise darauf, dass rechtsgerichtete Burschenschafter sowohl
Jungliberale als auch FDP als Plattform für rechtsradikale Politik ausbauen. Schon
am 17.1.03 fand sich ein Bericht in > indymedia
der im Zusammenhang mit den damals anstehenden Studentenparlamentswahlen von den
Verflechtungen zwischen der Liberalen Hochschulgruppe und einer rechtsradikalen
Liste namens Freiheitlich-Demokratische-Liste FDL berichtete. Diese FDL so der
Bericht überhole den RCDS rechts, sei aber offensichtlich eine rechtsnationalistischen
Tarnorganistation der Liberalen Hochschulgruppe LHG "Alle Kandidaten
der FDL kandidieren gleichzeitig auf Fachschaftsebene für die Liberale Hochschulgruppe.
Zudem fällt auf, dass die Wahlpublikation von Liberalen und Freiheitlichen identisch
layoutet sind." (indymedia) Zitate aus dem FDL-Flugblatt Die neue Kraft: Ausländisches Studierendenparlament abschaffen!, Keine AStA-Deutschkurse für ausländische Nicht-Studenten!, Abschaffung der autonomen Schwulen- Lesbenreferate! lautet die Kommandoerklärung im Flugblatt. Die Fachschaftsräteversammlung (FSRV), ein seit längerem von linken und fortschrittlichen Leuten dominiertes Gremium der Verfassten Studierendenschaft, soll ebenfalls eingestampft werden. Die Anwendung von roher Gewalt gegen friedliche Menschen (ist) mittlerweile an der Tagesordnung, weiß die FDL, und markiert die Ziele. Alkoholisierte Herumtreiber und Bettler das ganze leistungsunwillige Kroppzeugs eben, dessen Armut die FDL schon immer angekotzt hat. Da hilft nur noch Schutz von Gesundheit und Eigentum durch private Sicherheitsdienste und Videoüberwachung. Der Spitzenkandidat der FDL gehört der Burschenschaft Winfrida an, einer katholischen Burschenschaft mit Hauptsitz in Köln und einer Vertretung auch in Göttingen. Er ist Mitglied der FDP und Mitglied im Vorstand der Jungliberalen in Göttingen. Der Kandidat auf Platz zwei der FDL-Liste (Quelle) vorher für die LHG im AStA ist Geschäftsführer der Göttinger FDP.
|
Wanderkundgebung gegen FDP und Burschenschaften Während einerseits die polizeilichen Ermittlungen wegen versuchter Brandstiftung gegen Mitglieder der FDP anscheinend sehr zurückhaltend erfolgen, zeigte die Polizei am 30.7.03 große Einsatzfreude dabei, den Protest gegen die Verbindung von FDP und Rechtsradikalen unter polizeiliche Kontrolle zu bekommen. Am Marktplatz vor dem Gänseliesel hatten sich ca. 50 RadfahrerInnen zur Wanderkundgebung gegen die Zusammenhänge zwischen FDP und Rechtsradikalen versammelt. Polizei
und Bundesgrenzschutz mit ihren bekannt martialischer Ausstattung wurden aufgefahren
und versperrten den Demonstranten den Weg zur Abfahrt. |