| Autobahn A 7 / Bereich Göttingen
 > Verkehr 
 23.12.16 / Das Niedersächsische 
        Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lehnt es ab, den Ratsbeschluss 
        der Stadt Göttingen zu unterstützen und die Geschwindigkeit auf der A7 
        im Bereich Göttingens zu reduzieren Automobilindustrieverband 
        VDA gegen Autobahn-Tempolimit Niedersächsischer 
        Wirtschaftsminister - Freund der Automobilindustrie? 
 Lärmschutz durch Tempolimit auf der A7Wohnquartier 
        Lärmschutz-Sanierungsfall "Lärmschutz-BürgerInitiative" 
 
 | 
| Folgenschwerer LKW-Unfall mit Gefahrgut Informationen durch Landkreisverwaltung 
         Update 21.12.14 
        Info 8 Uhr: Die Fahrbahn Richtung Hannover ist ab Sonntag Morgen wieder 
        frei.Auf der Spur in Richtung Kassel muss die Fahrbahndecke abgefräst 
        und eine neue Asphaltdecke aufgetragen werden. Das wird bis zum Abend 
        des 21.12. dauern. Der Verkehr in Richtung Süden wird weiterhin umgeleitet. 
        Auf den Umleitungsstrecken kann es zu Verkehrsbehinderung kommen.  Stand Freitag 19.12.14 / 18 Uhr Auf der A 7 zwischen 
        Raststätte Göttingen und Anschluß Göttingen, auf 
        der Höhe kurz vor Groß Ellershausen / Kaufpark ist ca. 7.35 
        Uhr am Freitag morgen den 19.12.14 ein Gefahrgut-LKW 
        umgestürzt und in Brand geraten. Die geladenen "Schädlingsbekämpfungsmittel" 
        (Rattengift) enthielten Aluminiumphosphid 
        das bei Kontakt mit Wasser >>Phosphorwasserstoff 
        bildet. Da es regnete traten äußerst giftige Gase aus. Anwohner_innen 
        und Autofahrer_innen sollten vorsichtshalber Fenster und Türen geschlossen 
        halten. Ausbreitungsrichtung mit der Windrichtung ist zZt Nord-Ost. Es 
        laufen Lautsprecherdurchsagen in den anliegenden Ortschaften und Warnhinweise 
        im Rundfunk. Vorübergehnd wurde auch die nahegelegene ICE-Trasse 
        gesperrt. Ab 10 Uhr bildeten sich keine weiteren Gase. Eventuell beim Unfall und den Löscharbeiten in die Umwelt gelangtes Gift ist hochgiftig. Es gefährdet jetzt vor allem Tiere. Wenn Tiere daran verenden sind auch jene Tiere, die diese Tiere fressen gefährdet. (Bekannt bei Hunden, die vergiftete Ratten gefressen haben)  Polizeimeldung: 
        19.12.14 / 16 Uhr Stand 19.12.14 /17.20 Uhr (Vielzahl von Quellen, u.a.: NDR-Info, GT, HNA, Polizei) | 
| Geschwindigkeitsüberwachungsanlage 
      auf der A 7, Laubacher Berg 2014 waren es 50.776 Überschreitungen . 2013 waren es 34.830 Überschreitungen Die deutlichen Unterschiede zum Vorjahr sind darauf zurückzuführen, dass die Messanlage für die mittlere Spur seit dem 23.September 2013 aufgrund notwendiger Fahrbahnsanierungen außer Betrieb war. | 
| 
 |